Ein Pferdeblog über die Regeln der Freundschaft
Wer träumt nicht davon: in völliger Harmonie mit dem Pferd zu reiten, das Tier lässt sich vertrauensvoll durch leiseste Hilfen dirigieren? Ein Pferd, mit dem du durch eine tiefe Freundschaft verbunden bist, und das für jeden Spaß zu haben ist? Hast du dich schon einmal gefragt, was du deinem Pferd bieten kannst, damit es bereit ist, eine solche Verbindung mit dir einzugehen? Die Sache ist im Prinzip ganz einfach. Jede Freundschaft beruht auf zwei Grundpfeilern: Respekt und Sympathie. Und hier liegt auch schon das Problem: viele Menschen hegen große Sympathie für ihr Pferd und möchten, dass es sie respektiert. Was aber wie ist es anders herum? Sind den Pferden ihre Menschen auch sympathisch? Werden sie von ihren Menschen auch mit Respekt behandelt?Pferde verstehen: Tipps für mehr Harmonie
Um herauszufinden, wie man denn die Sympathie seines Pferdes gewinnt, ohne dessen Respekt zu verlieren, kann man sich schon mal einen Knoten ins Hirn machen. Zum Glück gibt es Doralie und ihren Pferdeblog. Sie hat eine ziemlich einfache Antwort: Mach's wie die Pferde. Beobachte Sie. Lerne von ihnen, wie man es richtig macht. Lerne die Aussagen von Pferden verstehen. Lerne ihre Sprache zu sprechen. Dann klappt's auch mit der Pferdefreundschaft! Gut zu wissen, dass es durchaus möglich ist, die Pferdesprache zu lernen und auch richtig zu sprechen. Dabei will dir Doralies Pferdeblog helfen! Für einen guten Start für dich und dein erstes eigenes Pferd!Das Thema interessiert dich? Gertrud Pysall hat in jahrzehntelanger Arbeit die Pferdesprache analysiert und für Menschen "sprechbar" gemacht. "Motiva" nennt sie dieses Konzept. Ihr einzigartiges Buch "Was Pferde wollen" kann ich nur jedem Pferdefreund wärmstens empfehlen!
Wie kleine Alltagsgesten dein Pferd zum Chef machen
Veröffentlicht amWir Pferde spielen gerne. Besonders die Jungs, das sind halt große Kinder. Die können das stundenlang. Meistens geht es darum, sich gegenseitig in die Karpalgelenke der Vorderbeine zu beißen, um dann die Nasen wieder hochzureißen, sich ein bisschen hier und dort zu zwicken und – ganz gewitzt – mit den Zähnen am Halfter festzuhalten. Dann […]
Halt’s Maul, Pferd!
Veröffentlicht amEs gibt Dinge, sie sind überflüssig. Glitzerndes Huffett mit Himbeerduft zum Beispiel. Doch, das gibt es wirklich!! Und es gibt Dinge, die sind überflüssig, weil kontraproduktiv. Sperrriemen zum Beispiel. Die Theorie geht so: Man reitet mit einer feinen Anlehnung zum Pferd. Wenn man aber mal eine Parade gibt, könnte das Pferd das Maul so […]
Wie deine schlechte Frisur dein Pferd nervt
Veröffentlicht am„Mama, ich will ein Pony!“ – „Dann geh zum Friseur!“ Kennt ihr den? Ganz alter Witz! Ich kapier den nicht. Es ist doch wahr, nicht witzig! Du, zum Beispiel, hast schon ein Pony. Nämlich mich. Und du solltest ganz dringend mal zum Friseur. Deine Haare hängen dir über die Stirn in die Augen. Ich hab […]
Manche Pferde sind schreckliche Angsthasen!
Veröffentlicht amManche Pferde haben echt ein schwaches Nervenkostüm. Jerry zum Beispiel. Der scheißt sich wegen jedem Mist ein. Wörtlich. Vor lauter Aufregung fängt er an zu äppeln, macht einen Wahnsinnskragen und schnaubt wie eine alte Dampflock. Und dann stellt sich raus: Nachbars fette Katze sitzt mal wieder im Gebüsch und raschelt ein bisschen an den Zweigen. […]
Wie ein Kaugummi dich inkompetent aussehen lässt
Veröffentlicht amKaugummis sind eine komische Erfindung. Erst kaust du ewig drauf rum, nur um dann nach einer gefühlten Ewigkeit festzustellen, dass man es doch nicht essen kann. Und spuckst es wieder aus. Sinnlos. Warum ich mich für Kaugummis interessiere? Abgesehen von meinen täglichen Grübeleien über die grenzenlose Absurdität menschlichen Verhaltens gab es lange Zeit ein riesiges […]
Die Sache mit dem Rang
Veröffentlicht amWir Pferde wissen immer gerne Bescheid. Habt ihr mal Desperate Housewives geguckt? Ehrlich gesagt, ich nicht. Aber so stelle ich mir das vor: Die unterbeschäftigten Weiber haben so wenig zu tun im Leben, dass sie sich vorrangig und fast ausschließlich mit sich selbst beschäftigen. Wer ist die Abgebrühteste? Wer die Coolste? Die Attraktivste? Ich will […]
Warum du dich auch mal wälzen solltest
Veröffentlicht amWälzen macht irre viel Spaß. Das genüssliche zu Boden fallen lassen, begleitet von tiefem Grunzen. Das Suhlen mit zappelnden Hufen in der Luft. Das kräftige Einreiben des Staubs in mein seidiges Fell. Das Loswerden des Juckreizes an verschwitzten Stellen auf der Sattellage. Dann wieder aufstehen, den Schleudergang rein und beim Ausschütteln eine riesige Staubwolke produzieren. […]
Hi, ich bin Doralie!
Veröffentlicht amHi, ich bin Doralie. Ich bin ein Pferd. Es ist lustig, dass ich das überhaupt erwähnen muss, denn ihr Menschen stellt euch ja auch nicht vor mit den Worten: “Hi, ich bin Paul. Ich bin ein Mensch.“ Zu eurer Verteidigung könnte man jetzt anführen, dass die meisten Pferde nicht schreiben können. Das stimmt. Aber sprechen […]